Stahlbeton ist ein in der Bautechnik weit verbreiteter Verbundstoff, der dazu genutzt wird, hochfeste Statikelemente zu schaffen. Träger und Stützen aber auch Bodenplatten oder Stützmauern werden mit Ihm hergestellt. So lassen sich, auch im Nachhinein, Gebäudeteile aussteifen oder Decken abstützen. Wenn Sie im Zuge von Umbauarbeiten eine tragende Wand entfernen möchten, lässt sich die Auflast bei größeren Spannweiten mit Hilfe des Stahlbetonbaus oder einer Stahlträgerkonstruktion abfangen. Die passende Ausführung klären wir natürlich im vorhinein mit einem Bauingenieurbüro.

Stahlbetonbau – hier werden einzelne Baustähle miteinander verrödelt
Der Mauerwerksbau kann für tragende Wände, zur räumlichen und akustischen Trennung oder z.B. zur Verblendung von Fassaden genutzt werden. Weiterhin können natürlich auch komplette Räume bzw. Häuser durch Mauerarbeiten geschaffen werden. Dank zahlreicher Steinarten finden wir für jeden Einsatz die richtige Mauerlösung. Sprechen Sie uns einfach an.

Mauerarbeiten – Bau einer Ziegelmauer mit Zementmörtel